...

News

So schließt du die Rentenlücke gezielt

von Finanz-Coach und Mentor Christian

Die Bedeutung der privaten Altersvorsorge und der Berechnung der Rentenlücke

Die private Altersvorsorge zählt neben der gesetzlichen und der betrieblichen zu den drei tragenden Säulen, um sich im Ruhestand finanziell abzusichern. Zwar basiert die gesetzliche Rentenversicherung auf einem Punktesystem, das sich an den jährlichen Bruttoeinkommen der Versicherten orientiert, doch für viele reicht die daraus resultierende Rente nicht aus, um den gewohnten Lebensstandard im Alter zu halten.

Gleichzeitig steht das System vor großen Herausforderungen: Eine alternde Bevölkerung und steigende Ausgaben werfen die Frage auf, wie lange die Rentenhöhe in ihrer jetzigen Form stabil bleiben kann. Bis 2030 verlassen neun Millionen Ältere den Arbeitsmarkt, während nur sechs Millionen Jüngere nachrücken. Klar ist: Ohne zusätzliche private Vorsorge wird es für die meisten kaum möglich sein, die finanziellen Anforderungen des Ruhestands zu meistern.

Um im Alter den gewohnten Lebensstandard zu halten, raten Finanzexperten dazu, 70 bis 80 Prozent des letzten Nettoeinkommens zu sichern. Da die gesetzliche Rente allein diese Quote nicht erreicht, ist private Vorsorge ein wichtiger Baustein, um die entstehende Lücke zu schließen. Eine Faustregel bietet Orientierung: Erträge aus angespartem Vermögen sollten das jährliche Einkommen im Ruhestand vervollständigen – entweder mit oder ohne Verbrauch des Kapitals.

Der genaue Betrag hängt stark von individuellen Umständen ab. Wer zur Miete wohnt, benötigt oft mehr Rücklagen für die Altersvorsorge, da Mietkosten in der Regel auch im Ruhestand fortlaufen. Doch auch Eigenheimbesitzer sollten laufende Kosten wie Instandhaltung und Bewirtschaftung im Blick behalten – insbesondere bei größeren oder älteren Immobilien. Zusätzlich spielen steigende Lebenshaltungskosten und mögliche Pflegeausgaben eine entscheidende Rolle bei der finanziellen Planung für den Ruhestand.

Was Anleger wissen sollten

Eine durchdachte private Altersvorsorge ist essenziell, um finanzielle Sicherheit im Ruhestand zu gewährleisten. Angesichts der Unsicherheit, wie lange das derzeitige Rentensystem ohne Anpassungen bestehen kann, sollten Anleger frühzeitig private Vorsorgestrategien entwickeln. Die Rentenlücke muss ermittelt werden, um die Differenz zwischen der gesetzlichen Rente und dem benötigten Ruhestandseinkommen zu überbrücken. Dabei spielt die „25x-Regel“ eine nützliche Rolle bei der Zielbestimmung des anzustrebenden Kapitals.

Investitionen in breite, kosteneffiziente Anlagestrategien wie ETFs bieten eine attraktive Möglichkeit, langfristig Vermögen aufzubauen. Aktien gelten als ertragsreich, obwohl sie von Marktschwankungen betroffen sind, weshalb eine frühzeitige Investition und eine allmähliche Umschichtung in Anleihen beim Herannahen des Ruhestandes ratsam sind. Disziplinierte Sparpläne und die Anpassungsfähigkeit an Veränderungen des Lebens und der Märkte sind entscheidend für den Erfolg. Die steuerliche Belastung auf Gewinne sollte dabei stets beachtet werden.

Zusammenfassung

  • Die private Altersvorsorge ist neben der gesetzlichen und betrieblichen Vorsorge unerlässlich.
  • 70 bis 80 Prozent des letzten Nettoeinkommens sollten im Ruhestand gesichert sein.
  • Die „25x-Regel“ hilft, das notwendige Kapital zur Schließung der Rentenlücke zu berechnen.
  • ETFs und Aktien sind effektive Mittel zum Vermögensaufbau, wobei Anleihen bei Nahen des Ruhestandes sinnvoll sind.
  • Disziplin und Anpassungsfähigkeit sind entscheidend, insbesondere in steuerlichen Aspekten und bei Marktschwankungen.

Diese Zusammenfassung basiert auf dem Beitrag Altersvorsorge: So berechnet man seine Rentenlücke und schließt sie auch gleich (Quelle: Capital.de)

Nimm am exklusiven kostenlosen Investment-Kurs teil!

Here goes your text ... Select any part of your text to access the formatting toolbar.
Kostenlos Teilnehmen

Der Newsletter für die Finanz-Experten von Morgen

Here goes your text ... Select any part of your text to access the formatting toolbar.

Sichere dir deine kostenlose Beratung mit Christian!

In einer kostenlosen Erstberatung entwickle ich mit dir eine individuelle Strategie, die dir hilft, deinen Vermögensaufbau eigenständig in den Griff zu bekommen. Starte jetzt und gewinne endlich Klarheit über deine finanzielle Zukunftsstrategie!
Unverbindlich beraten lassen
Werde Teil von 15+ Lernenden
Christian Meyer
Finanzexperte für Altersvorsorge
Hast du unbeantwortete Fragen zu deiner finanziellen Zukunft? Dann schreib mir einfach auf WhatsApp!
Seraphinite AcceleratorOptimized by Seraphinite Accelerator
Turns on site high speed to be attractive for people and search engines.